Brand in Jakutien

Vor wenigen Monaten hatten wir über Jakutien berichtet. Darüber, wie die jakutischen Geschwister ihren Mitmenschen Gottes Wort in ihrer Muttersprache bringen – auch die Gemeinde des Dorfes Ulakhan-An, über 10.000 km von Deutschland entfernt.

Spenden

Darum geht es.

Geld wird gesammelt.

Das Gemeindehaus wird abgerissen.

Der Neubau kann beginnen.

Das wurde erreicht.

Darum geht es

Geld wird gesammelt.

Das Gemeindehaus wird abgerissen.

Der Neubau kann beginnen.

Das wurde erreicht

Darum geht es

Geld wird gesammelt.

Das Gemeindehaus wird abgerissen.

Der Neubau kann beginnen.

Das wurde erreicht

Darum geht es

Geld wird gesammelt.

Das Gemeindehaus wird abgerissen.

Der Neubau kann beginnen.

Das wurde erreicht

Das wurde erreicht

No items found.

Brand in der Gemeinde in Jakutien

Erinnern Sie sich an die jakutischen Dimensionen?

Vor wenigen Monaten hatten wir über Jakutien berichtet. Darüber, wie die jakutischen Geschwister ihren Mitmenschen Gottes Wort in ihrer Muttersprache bringen – auch die Gemeinde des Dorfes Ulakhan-An, über 10.000 km von Deutschland entfernt.

Jetzt hat die Geschwister dieser kleinen Gemeinde ein großes Leid getroffen. Am 6. April 2025 wurde ihr Gebetshaus durch einen Brand zerstört. Das Feuer war vorsätzlich gelegt worden, der Brandstifter befindet sich in Untersuchungshaft. Wie durch ein Wunder sind alle Gemeindemitglieder unversehrt geblieben. Doch der Schock über den Verlust des Gebetshauses und das aggressive Vorgehen der Brandstifter sitzt tief, nicht nur bei den Geschwistern, sondern auch bei der Bevölkerung im Dorf.

Wo geholfen wird

Alle hier kennen die kleine Gemeinde. Durch das Zeugnis einer Schwester war Ende der 90er Jahre eine kleine Gruppe von gläubigen Jakuten und dann eine Gemeinde entstanden. 2017 hatten die Geschwister begonnen, aus eigener Kraft ein Gebetshaus zu bauen – unterstützt von weiteren Gemeinden Jakutiens. 2023 konnte das Gebetshaus eingeweiht werden, als Versammlungsort der Gläubigen, aber auch als Anlaufstelle für die Jakuten, deren Leben oft von Schamanismus und heidnischen Ritualen geprägt ist.

Leidenschaftlich dienen die Geschwister von Ulakhan-An dafür, ihre Mitmenschen mit dem Evangelium zu erreichen und Gottes Wort in Familien zu tragen.

Seit Jahren dürfen wir die Gemeinde von Ulakhan-An für diesen Dienst ausrüsten, wie für das Projekt 1:10 (persönliche Evangelisation), für die Weihnachtsaktionen, für das Witwenprojekt und für den Dienst unter Kindern.

Mit der Gemeinde „Weg des Lebens“ in Jakutsk durften wir 2024 an der Übersetzung der Bibelgeschichten für Kinder und Familien ins Jakutische arbeiten und die ersten Druckauflagen nach Jakutien liefern.

Sie als Missionsfreunde haben das ermöglicht, und durch diesen gemeinsamen Dienst sind wir mit den Geschwistern in Jakutien verbunden. Selbst über zehntausende Kilometer Entfernung teilen wir Freude und Segensmomente, aber auch leidvolle Erfahrungen.

Wie geholfen wird

Der Brandanschlag auf das Gebetshaus in Ulakhan-An zeigt, wie sehr die Geschwister Unterstützung im Gebet brauchen.

Die Zerstörung des Gebetshauses ist der traurige Höhepunkt vieler Anfeindungen durch Menschen, die Gott nicht kennen. Doch die Christen wollen weiter dafür dienen, ihre Mitmenschen mit dem Evangelium zu erreichen. Sie werden sich im Haus von Ljuba M. versammeln, jener Schwester, die in den 90er Jahren als erste aus Ulakhan-An zum Glauben gekommen war, in jenem Haus, in dem die Gemeinde ihren Anfang genommen hatte.

Im kurzen jakutischen Sommer 2025 sollen die abgebrannten Reste des Gebäudes abgetragen werden.

Eine Sanierung ist nicht möglich, so dass ein Neubau für den Sommer 2026 geplant ist.

BITTE BETEN SIE:

FÜR die Behörden und die Menschen des Dorfes Ulakhan-An, aber auch für den Brandstifter und alle, die der Gemeinde Christi in Feindschaft begegnen
FÜR die Geschwister der Gemeinde, dass sie Schock und Trauer mit Gottes Hilfe überwinden und ihren Dienst für das Evangelium fortsetzen

BITTE HELFEN SIE MIT SPENDEN:
Unterstützen Sie den Abriss der Brandruine, die Aufräumarbeiten und den Neubau des Gebetshauses!
Für den Bau eines Gebetshauses mit Hoffnungszentrum werden nach bisherigen Berechnungen 75.000€ benötigt.

Bitte unterstützen Sie die Geschwister in Ulakhan-An! Ihre Hilfe stärkt sie in ihrem Glauben und Vertrauen auf Gott.

Ihre Unterstützung ist für die Menschen von Ulakhan-An ein wichtiges Zeugnis von Gottes Liebe, die Seine Kinder miteinander verbindet und dadurch selbst jakutische Dimensionen überwindet.

So können Sie am Projekt teilhaben:

Unterstützen Sie uns im Gebet und folgen Sie uns auf Telegram, Instagram und Facebook um fortlaufende Informationen zu erhalten.

Unterstützen Sie das Projekt mit einer Spende und helfen Sie mit das Projekt zu finanzieren.

Fundația «Misiunea
Biblică Internațională»

or. Chișinău, str. Doina 84;

tel.: 0 (22) 294799,  

fax: 0 (22) 294800;

md@biblemissions.org

Rechizite bancare:

IBAN:  

MD79VI225100000104220MDL    

MD52VI000000002251503735EUR

MD26VI000000022518031005USD

Victoriabank SA fil.3 mun. Chisinau, VICBMD2X416

Cod fiscal: 1013620001291

Donațiile dvs. le puteți transfera pe contul bancar al MB din Moldova, le puteți transmite prin intermediul oficiului poștal sau le puteți aduce personal la oficiul MB.

Coordonatele noastre:

Fundația «Misiunea
Biblică Internațională»

or. Chișinău, str. Doina 84;

tel.: 0 (22) 294799,  

fax: 0 (22) 294800;

md@biblemissions.org

WIE GOTT WIRKT

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Melden Sie sich für den Bibel-Mission Newsletter an!

Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden! Regelmäßig versenden wir aktuelle Informationen und Gebetsanliegen. Einfach hier anmelden und updates darüber erhalten, wie Gott wirkt und Gebet erhört.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
W3Schools