Über unS
Unsere Vision
Menschen für Christus
gewinnen
Wir sehen unsere Aufgabe darin, die Gläubigen der Ortsgemeinden auszubilden und für ihren Dienst auszurüsten, damit sie die Menschen in ihrem Umfeld mit der Botschaft Jesu Christi erreichen und neue Gemeinden gründen.

Wir dienen mit, für und durch die Gemeinden.
Uns ist es wichtig, dass die Gemeinden evangelistisch ausgerichtet sind, eine biblische Lehre vermitteln und Friedensstifter in ihrer Umgebung und darüber hinaus sind.

Johann Pauls
Gründer der Bibel-Mission
Geschichte
… und deine
Treue ist groß!
(Klag. Jer. 3, 23)
Seit über 30 Jahren gebraucht Gott das Missionswerk Bibel-Mission, um Menschen für Christus zu gewinnen.
Durch Sein Wirken konnten ungezählte Menschen die rettende Botschaft des Evangeliums erhalten und annehmen.
Ihm sei die Ehre dafür!
1983
Das Missionswerk Bibel-Mission geht aus dem Dienst der Slawischen Evangeliums-Vereinigung hervor, gegründet 1934 durch Peter Deyneka Sr.
1984
Gründung der Bibel-Mission e. V. Deutschland durch Johann Pauls.
1984 - 1994
Historische Veränderungen ermöglichen schnelle Entwicklung des Dienstes
80er Jahre: Die Grenzen zur UdSSR sind geschlossen. Gottes Wort wird ins Land geschmuggelt.
1989: Fall des „Eisernen Vorhangs“ und Öffnung der Grenzen zur Sowjetunion
massenhafte Verbreitung und Verkündigung des Evangeliums
Start humanitärer Hilfsprojekte
Start der Fern-Bibelschule
1994 - 2004
Entwicklung von Infrastruktur und Projekten
Regionale Missionszentren der Bibel-Mission entstehen in: Russland (Moskau, Omsk), Weißrussland (Minsk), Ukraine (Kiew), Moldawien (Chisinau), Zentralasien (Almaty)
Start und Entwicklung von Projekten in den Bereichen Evangelisation – Schulung – Diakonie
2004 - 2016
Ausbau von Vision und Strategie
Wir richten Projekte auf die Vision Menschen für Christus gewinnen mit dem Ziel der Gemeindegründung aus.
Wir dienen strategisch mit, für und durch Gemeinden.
Gott führt uns auf neue Missionsfelder zu unerreichten Völkern: Pamir-Völker in Tadschikistan, Tschetschenien, Dagestan, Abchasien, Krim-Tataren
Auftrag Jüngerschaft: wir wollen den Ortsgemeinden helfen, junge Leute durch strategische Jüngerschaft auf den Dienst in kommenden Generationen vorzubereiten.
Glaubensbekenntnis
Wir glauben an
Wir glauben an die ganze Heilige Schrift, als das von Gott eingegebene Wort Gottes, vollständig, ausreichend und von höchster, endgültiger Autorität.
Wir glauben an den einen, wahren, ewigen, in drei Personen existierenden Gott (Vater, Sohn und Heiliger Geist).
Wir glauben an Jesus Christus, den ewigen Gott, der durch die Jungfrauengeburt wahrer Mensch wurde, der ein sündloses Leben auf dieser Erde führte, der am Kreuz auf Golgatha sein Leben als stellvertretendes und Gott wohlgefälliges Opfer gab, der am dritten Tag leibhaftig von den Toten auferstand, der leiblich aufgefahren ist in den Himmel und nun zur Rechten Gottes sitzt als unser Hohepriester.
Wir glauben an den Heiligen Geist, der die Menschen von der Sünde überführt, in ihnen den wahren Glauben und Umkehr bewirkt und sie zu Kindern Gottes macht, der sie in den Leib Jesu hinein tauft, versiegelt, sie bewohnt, heiligt und zu besonderen Diensten beruft und sendet.
Wir glauben, dass Gott den Menschen nach seinem Ebenbild geschaffen hat, dass der Mensch willentlich und bewusst gegen Gott gesündigt und dadurch über sich und seine Nachkommen körperlichen und geistlichen Tod gebracht hat.
Wir glauben, dass der Mensch vor Gott nicht durch des Gesetzes Werke gerecht wird, sondern allein durch den Glauben an Jesus Christus, der am Kreuz auf Golgatha stellvertretend für uns gestorben ist, dass die Glaubenden durch das Wort Gottes und den Heiligen Geist von oben zu neuem Leben geboren werden, dass alle wahrhaftig Wiedergeborenen vom Heiligen Geist in den Leib Christi hinein getauft werden.
Wir glauben, dass die biblische Ortsgemeinde die Organisation der Gläubigen am Ort ist, die zusammenkommen zur Gemeinschaft, zur Verkündigung des Wortes Gottes, zum Gebet, zur gegenseitigen Stärkung und Hilfeleistung.
Wir glauben, dass die Wassertaufe eine symbolische Handlung ist, die die Erlösung des Glaubens auf bildhafte Weise darstellt und ein Bekenntnis des Täuflings ist. Sie geschieht durch ein einmaliges Untertauchen des Täuflings im Wasser.
Wir glauben, dass das Mahl des Herrn (Brotbrechen) eine symbolische Handlung ist, die das Erlösungswerk Jesu Christi darstellt und zur Erinnerung, Danksagung, Verkündigung und Hoffnung gegeben ist.
Wir glauben, dass alle wahrhaft wiedergeborenen Christen entrückt und vor den Richterstuhl Jesu Christi gestellt werden, wo jeder gemäß seinem Handeln bei Leibesleben, es sei gut oder böse, empfangen wird.
Wir glauben an eine ewige Verdammnis der Ungläubigen, aus der es kein Zurück mehr gibt.
mehr lesen
Unser team
Durch ihn, Jesus Christus,
wird euer Tun von dem geprägt sein,
was gut und richtig ist –
zum Ruhm und zur
Ehre Gottes.
Wir danken Gott für jeden, den Er in unser Team beruft. Gemeinsam wollen wir Menschen für Christus gewinnen. Danke, dass Sie für uns beten! Ihr Gebet bewegt Gottes Hand und verbindet uns im gemeinsamen Dienst!
BM Niedernberg
Leitung
Team
Ehrenamt
Natalia
Klipenstein
Diakonie
Simson
Derksen
Team Nord
Tatjana
Esau
Team Nord
Anna
Freitag
Gebetshäuser
Andreas
Giesbrecht
Team Nord
Inna
Gusson
Dienst unter Frauen
Betty
Kliever
Hauswirtschaft
Freiwillige
Myroslava
Horbachuk
FFD
Manfred
Hildebrand
FFD
Esther
Hildebrand
FFD
BM Niedernberg

BM Leitung
Mitgliederversammlung

Die Mitgliederversammlung des Vereins ist das höchste Organ eines jeden Vereins. In der Mitgliederversammlung kommen die Mitglieder des Vereins zusammen, um durch Beschlüsse über Angelegenheiten des Vereins zu entscheiden.
Die Mitgliederversammlung ist demnach ein unvoreingenommenes Organ, das eine Überwachungsfunktion über den Verein ausübt. Somit ist der Vorstand der Mitgliederversammlung direkt unterstellt.
Vorstand

1. Vorsitzender: Willi Klundt (2.v.l.) w.klundt@bibel-mission.de
2. Vorsitzender: Artur Hagelgans (3.v.l) a.hagelgans@bibel-mission.de
1. Geschäftsführer: Albert Froese (l.) a.froese@bibel-mission.de
2. Geschäftsführer: Paul Hagelgans (r.) p.hagelgans@bibel-mission.de
Der Vorstand ist der gesetzliche Vertreter des Vereins. Die Berufung und Zusammensetzung des Vorstands wird durch die Satzung bestimmt und erfolgt durch den Beschluss der Mitgliederversammlung (§ 27 BGB).
Der Vorstand ist demnach ein operatives Organ, welches für jegliche Aktivitäten des Vereines verantwortlich ist.
Der Vorstand setzt einen Geschäftsführer ein und überträgt ihm die Verantwortung und Fürsorgepflicht für das Tagesgeschäft. Somit ist der Geschäftsführer dem Vorstand direkt unterstellt.
Die Bibel-Mission e.V. hat einen kollegialen (erweiterten) Vorstand. Alle Mitglieder des Vorstandes, die nicht zum Mitarbeiterstamm gehören, sind ehrenamtlich in der Bibel-Mission e.V. engagiert.
Geschäftsführer (Missionsleiter)

Albert Froese
a.froese@bibel-mission.de
Der Geschäftsführer (Missionsleiter) des Vereins ist der Tagesgeschäftsleiter. Die Berufung und Einsetzung des Geschäftsführers wird vom Vorstand vorgeschlagen und durch den Beschluss der Mitgliederversammlung bestätigt.
Der Geschäftsführer ist demnach operativ tätig und für jegliche Aktivitäten des Vereines vor dem Vorstand verantwortlich.
Internationale Leitung

Paul Hagelgans – Projektleiter p.hagelgans@bibel-mission.de
Albert Froese – Leiter des Hauptsitzes der Bibel-Mission in Deutschland a.froese@bibel-mission.de
Gerhard Friesen – Leiter der Öffentlichkeitsarbeit g.friesen@bibel-mission.de
Die internationale Leitung ist das Koordinations- und Weisungsgremium der internationalen Familie der Bibel-Mission.
Die internationale Leitung ist eine kollegiale Leitung. Der internationale Direktorenrat wählt aus seinen Reihen 3 Personen, die für 4 Jahre die Aufgabe der Koordinierung und Weisung für das internationale Wirken der Bibel-Mission erhalten.
Internationaler Direktorenrat

Mitglieder des internationalen Direktorenrates:
1. Albert Froese – Bibel-Mission Deutschland
2. Paul Hagelgans – Bibel-Mission Deutschland
3. Gerhard Friesen – Bibel-Mission Deutschland
4. Ilja Kosmynich – Bibel-Mission Russland (Moskau)
5. Alexander Rosenow – Bibel-Mission Russland (Omsk)
6. Anatolij Brutskij – Bibel-Mission Weißrussland
7. Roman Slydennyj – Bibel-Mission Ukraine
8. John T. Sandager – Bible-Mission Global (USA)
9. Ruslan Meleschtjan – Bibel-Mission Moldawien
10. Alexej Luboschnikow – Bibel-Mission Kasachstan (Asien)
11. Maxim Dawljatow – Bibel-Mission Tadschikistan
12. Konstantin Andreewsky – Bible-Mission Slavic (USA)
13. David Prokoshin – Bibel-Mission Kasachstan
Der internationale Direktorenrat setzt sich aus den Leitern (Direktoren) der internationalen Büros zusammen. Der internationale Direktorenrat wählt die internationale Leitung. Die Koordination des Rates obliegt der internationalen Leitung. Jeder Leiter unterstellt sich den Entscheidungen des Direktorenrates.
Kontakt
BEI FRAGEN HELFEN WIR IHNEN GERN WEITER!
- Liebigstraße 1 | 63843 Niedernberg
- info@bibel-mission.de
- 06028-8070-0